Neue Zahlen zum Elterngeld: Wie engagiert sind die Väter in den einzelnen Kreisen Deutschlands, wenn es ums Windelwechseln, Füttern und Kleinkindbespaßen geht? Hinter der interaktiven Karte stecken die aktuellen Elterngeld-Daten (27. Juni 2012) des Statistischen Bundesamtes. Sie gelten für Väter, deren Kinder 2010 geboren wurden.
Achtung: Anders als gewöhnlich geben die Farben in der Karte weder den Anteil der Väter in Elterngeldzeit an, noch, wie lange die Elterngeldväter zuhause bleiben. Denn die beiden Werte geben kein klares Bild (wo der eine groß ist, kann der andere ganz klein sein). Stattdessen zeigt diese Karte die
Elterngeldzeit, die der Kreisdurchschnittspapa zuhause bleibt. (Was soll das?)
Dieser Durchschnitt ergibt sich, wenn man alle Väter mit 2010 geborenen Kindern einberechnet. Also auch die, die keine – also Null – Eltergeldzeit nehmen. Der Bundesdurchschnitt dieses Wertes liegt bei 0,85 Monaten. Spitzenreiter unter den Kreisen ist Jena mit 1,31 Monaten, Schlusslicht Neunkirchen mit 0,37 Monaten. (Die gewohnten Anteils- und Dauer-Angaben gibt’s aber auch: Einfach auf den gewünschten Kreis klicken!)
0 Kommentare… einen eigenen schreiben! now
1 trackback