Deutschlandfunk

8. Januar 2011 Deutschlandfunk

Weniger, älter, bunter: Vergessene Faktoren?

Weniger, älter, bunter: Vergessene Faktoren? - Von den Schwierigkeiten in der demografischen Statistik

Von den Schwierigkeiten in der demografischen Statistik

Glaubt man demografischen Prognosen, sterben die Menschen in einigen Landstrichen regelrecht aus, und die Gesellschaft ächzt unter der Last ihrer eigenen Überalterung. Doch mit Bevölkerungsprognosen sollte man vorsichtig sein. Besonders, wenn sie die Zukunft allzu düster zeichnen. weiter…

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will das Atommülllager Asse II räumen. 126.000 Fässer mit radioaktivem Abfall sollen in nur zehn Jahren an die Oberfläche geholt werden – ein Mammutprojekt ohne Vorbild.

Der letzte Stuhl ist schon lange belegt. Alle warten. Warten auf Wolfram König, den Präsidenten des Bundesamtes für Strahlenschutz, des BfS. Heute weiter…

5. August 2008 Deutschlandfunk

Demografisches Datendunkel

Demografisches Datendunkel

Experten streiten um exakte Bevölkerungszahlen Deutschlands

Wie viele Menschen leben in Deutschland? 82,2 Millionen lautete bisher die amtliche Antwort. Doch plötzlich melden die Medien, es seien möglicherweise 4 Millionen weniger. Das Statistische Bundesamt räumt inzwischen ein, dass mit den Zahlen tatsächlich nicht alles in Ordnung ist. weiter…