2. Juli 2010
Deutschlandradio Kultur
Lebensverhältnisse in Ost zu West
20 Jahre nach dem 1. Juli 1990, als zwischen DDR und BRD der Vertrag über die Währungs-, Wirtschafts-, und Sozialunion in Kraft trat, bleibt die Hoffnung auf gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost und West enttäuscht. weiter…
21. Februar 2010
Deutschlandfunk
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will das Atommülllager Asse II räumen. 126.000 Fässer mit radioaktivem Abfall sollen in nur zehn Jahren an die Oberfläche geholt werden – ein Mammutprojekt ohne Vorbild.
Der letzte Stuhl ist schon lange belegt. Alle warten. Warten auf Wolfram König, den Präsidenten des Bundesamtes für Strahlenschutz, des BfS. Heute weiter…